Organisiert von der
EUROPEAN ASSOCIATION FOR EDUCATION LAW AND POLICY (ELA),
UNESCO RIGHT TO EDUCATION CHAIR AT THE COLLEGE OF EUROPE,
University of Antwerp,
FREE University of Brussels, in Zusammenarbeit mit regionalen ELAs.
Finanziert durch die Regierung von Luxemburg und die Europäische Kommission. Continue reading „Zweite Weltkonferenz zum Erziehungs- und Bildungsrecht“
Autor: Beatrice Audetat
EU-Gesetzeslage Gerechte Finanzierung Freie Schulen
Zusammenfassung rechtlicher Grundlagen und möglicher Strategien
Continue reading „EU-Gesetzeslage Gerechte Finanzierung Freie Schulen“
Workshop Gewaltfreie Kommunikation
Bericht von einem Workshop für Pädagoginnen und Pädagogen
Seminarleitung:
Mag. Gabriele Grunt
Eine Schulleiterin berichtet:
„Die Figuren von Giraffe und Wolf werden in der GfK als Symbole verschiedener Perspektiven verwendet:
Wolf: „Ich hab recht, und du hast Schuld!“
Giraffe: „Was braucht jeder von uns wirklich?“ Continue reading „Workshop Gewaltfreie Kommunikation“
Konferenz über Elternrechte in der schulischen Erziehung
Eine offizielle „Europäische Charta der Elternrechte“ könnte als Argument in Verhandlungen mit den Gesetzgebern von Bedeutung sein.
Format: Bericht
Ort: Antwerpen
Veranstalter: ELA „European Association for Education Law and Policy“ und ECNAIS European Council of National Assotiations of Independent Schools“ (neben EFFE die zweite große Europäische Dachorganisation für Vertretungen von Schulen in freier Trägerschaft). Continue reading „Konferenz über Elternrechte in der schulischen Erziehung“
Europäisches Netzwerktreffen für Vertretungen von Schulen in freier Trägerschaft
Vernetzung Europäischer Dachverbände
Inhalt:
(interaktiv)
1.) Ziel des Netzwerktreffens
2.) Liste der Teilnehmer
3.) Protokoll in englischer Sprache
4.) Protokoll in deutscher Sprache (Auszug)
5.) Zusammenfassung
6.) Geplante Aktivitäten
7.) Bilder
Continue reading „Europäisches Netzwerktreffen für Vertretungen von Schulen in freier Trägerschaft“